TIME for kids Primary ist ein Lösungspaket für Grundschulen, Kindergärten sowie
kleine Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Diese möchten sich auf ihre Kernaufgabe Erziehung, Bildung und Verwaltung fokussieren.
Sie erwarten von einer IT-Infrastruktur, dass sie funktioniert und technisch betreut wird.
Kleine Bildungseinrichtungen benötigen eine flexible standardisierte IT-Infrastruktur.
Sie wollen mit wenigen Fachverfahren starten und schrittweise die digitale Schule aufbauen.
![]() der Grundschulkinder haben |
![]() der Grundschulkinder haben |
Wie hoch ist die Anzahl der mobilen Endgeräten in Schülerhänden in 3 Jahren?
Wann haben mehr als die Hälfte aller Grundschüler
ein eigenes Smartphone oder Tablet?
Wann werden Schüler die Möglichkeit erhalten, diese Geräte
auch im Unterricht zu nutzen?
TIME for kids Primary mit IServ Schulserver
Für kleine Einrichtungen ist es wichtig, dass sie sich auf Ihre Kernaufgabe
Erziehung, Bildung und Verwaltung konzentrieren können.
Deshalb benötigen Sie ein Lösungspaket wie TIME for kids Primary.
Es erfüllt alle pädagogischen Anforderungen. Eine Auswahl von einfachen Bedienungsoberflächen fördert das Miteinander zwischen Lehrenden und Lernenden. Das Arbeiten mit stationären und mobilen Endgeräten ist einfach gestaltet.
Primary erfüllt alle technologischen Anforderungen an eine stetig sich verändernde IT-Infrastruktur. Diese kann schrittweise modular mit Bausteinen ausgebaut werden. Primary entlastet bei der Implementierung, Wartung und Pflege sowie dem Management der IT-Infrastruktur.
Bei der technischen Betreuung gibt es individuelle Wahlmöglichkeiten.
Sie kann durch den Träger der Einrichtung erfolgen. Es ist aber auch möglich die Betreuung ganz oder teilweise dem TIME for kids IT-Partner vor Ort oder direkt TIME for kids zu übertragen.
Das TIME for kids Service-Center für Schulen bietet eine Koordinationsstelle für alle beteiligten IT-Partner.
TIME for kids Primary steht für einen Ansprechpartner für alle Fälle.
Hat Ihre Schule schon eine Tablet-Klasse oder ist diese in Planung?
Dann stehen Sie vor neuen Herausforderungen. Mit Ihrem klassischen Schulserver können Sie alle Softwarepakete auf alle mobilen und stationären Endgeräte einfach und schnell verteilen. Dies geht aber nicht bei Tablets.
Diese arbeiten mit Apps und werden aus einem App-Store gegen Bezahlung heruntergeladen. Schulen und Schulträger brauchen ein Organisationskonzept, damit zeitnah alle gewünschten Apps im Unterricht eingesetzt werden können.
Lehrkräfte sollten mit diesem Organisationsaufwand nicht belastet werden.
Der Einsatz von Apps wirft zudem Fragen der Datenablage, Datensicherheit und des Datenschutzes auf. Wenn die Tablets von Klasse zu Klasse wandern, können Daten in die falschen Hände geraten, verändert oder gelöscht werden.
Wie Sie den Web-Manager bedienen können, erfahren Sie in einer Reihe von kurzen Erklärvideos. Teilen Sie diese Erklärvideos mit allen Lehrkräften an Ihrer Schule.
Einfache Filterlisten bieten nur 15% Schutz. Erfahren Sie im Erklärvideo "Wirksame Internetfilterung", warum Lehrkräfte wie Uwe Specht sich für 99% Schutz entscheiden. Mein Bildungsinternet gestalte ich mit dem TIME for kids Schulfilter Plus. Teilen Sie dieses Erklärvideo mit allen Lehrkräften an Ihrer Schule.
Was sind die Merkmale von Mein TIME for kids? Mein TIME for kids ist der Zugang der Nutzers zu Ihrer Lehr- und Lernumgebung mit allen Rechten und Rollen. Alle mobilen und stationären Endgeräte erhalten Zugang zum Bildungsnetzwerk. Wie erhalten Schüler, Lehrkräfte und Gäste schnell und unkompliziert neue Softwareanwendungen? Mit der Softwareverteilung können Softwarepakete durch die Administration oder durch TIME for kids per Fernwartung unkompliziert und schnell im Bildungsnetzwerk auf Endgeräte verteilt werden. Voraussetzung ist, dass das Softwarepaket bereits paketiert ist. Wie erhalten Schüler, Lehrkräfte und Gäste schnell und unkompliziert neue Apps? Das neue Lebensgefühl bei der Nutzung von mobilen Endgeräten ist mit dem Wunsch verbunden eine entdeckte App sofort nutzen zu können. Das was privat jederzeit möglich ist, bedarf in der Schule wenige Stunden. Alle Apps können in der Schule mit dem jeweiligen Management-Werkzeug auf mobile Endgeräte einfach und unkompliziert verteilt werden. |
Die Verteilung der Apps kann durch die Administration oder über Fernwartung durch einen zertifizierten TIME for kids Partner oder TIME for kids direkt erfolgen. Bei kostenpflichtigen Apps wird eine organisatorische Vereinbarung getroffen, wie diese beschafft werden. TIME for kids berät und unterstützt bei diesen Organisationsprozessen. Wer schult Lehrkräfte bei der Nutzung von pädagogischen Oberflächen zur Organisation des Unterrichts und beim Einsatz von stationären und mobilen Endgeräten in der Schulklasse? Wer schult die Administratoren? Die Medienzentren vor Ort sind der erste Ansprechpartner wenn es um die Schulung der Aministratoren und Lehrkräfte geht. Wer unterstützt Schulen und Schulträger in der Planung der nächsten Schritte zur digitalen Schule? TIME for kids Consulting bietet eine individuelle Beratung für Schulen und Schulträger. Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen, wenn es neue Planungsphasen oder um die Umstellung von dezentrale auf zentrale Strukturen geht. Erfahren Sie mehr über nachhaltige WLAN Konzepte und das Management mobiler Endgeräte unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Betriebssystemen. |
Sie erreichen uns unter:
+49 (0)30 293 69 89 66
© 2001 - 2018 TIME for kids Informationstechnologien GmbH